Hier eine Übersicht geplant, eine Art Sitemap, wie/wo meine Inhalte auf dieser Website und anderswo im Internet verteilt sind. Und Inhalte, die grad irgendwo einen Platz brauchen.
nachhaltigkeit im Internet
Auf der suche nach einem neuen Webseiten-Host bin ich auf ein paar erstaunliche Facts gestossen, die wir eigentlich alle wissen müssten…
Das ist eine Zusammenfassung von einem Blogpost auf Blogger, wo ich geteilt habe, was auf der suche nach einem nachhaltigen Host entdeckt habe:https://gwunder22.blogspot.com/2023/04/klimafreundlich-mit-dem-internet-umgehen.html Internet braucht (je nachdem, wie man misst) vergleichbar viel Energie wie Fliegen. Es gibt ein paar tolle Webseiten zum Thema:
Deutsch:– die Digitalagentur «Webkinder»: https://www.webkinder.ch/insights/nachhaltiges-webdesign-mit-wordpress-digital-ist-nicht-gleich-gruen/ grüne Tools auf der Seite «greentheweb»: https://greentheweb.com/gruene-tools/ Im Artikel werden auch 2 Websites vorgestellt, wo man den ökologischen Fussabdruck einer Website messen/einschätzen kann: (englisch) https://www.websitecarbon.com und https://ecograder.com Es ist ganz einfach: Webadresse eingeben, ein paar Sekunden warten, Resultat ansehen. Die Seiten wirken schlicht, aber es ist sehr viel Weiterführendes drin! So kann ich Websites vergleichen und meine optimieren.


oben habe ich in «websitecarbon» meine alte Website mit schönen, hochauflösenden Naturbildern als Hintergrund getestet. Das schlechte Resultat hat mich erschreckt. Ich habe sie dann mit ecograder noch genauer getestet und lesen können, was ich verbessern kann: Der höchste Stromverbrauch kam von den schönen Hintergrundbildern (die wohl auch grösser als nötig waren). Ich hab dann nur die Bild-Hintergründ verändert in Farbflächen. Das allein hat einen riesigen Unterschied gemacht (siehe unten). Statt fast ein Gramm CO2 pro Seitenbesuch verursacht meine Seite jetzt nur noch einen Zehntel der Umweltbelastung.
Hier ist noch ein englischer Link mit umweltfreundlichen Websiten-Infos: https://www.wholegraindigital.com/blog/website-energy-efficiency/
aktuell (31.8.23) zu dieser seite:
viel differenzierter ist ecograder (https://ecograder.com)
https://ecograder.com/report/6SBLb4G6tI5hI80jOOyC7EJW
im vergleich zur Jimdo-Seite: https://ecograder.com/report/AWrKC5PbmsYzJ2C126nSylsG